
Revolution für das Klima: Warum wir eine ökosozialistische Alternative brauchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Revolution für das Klima: Warum wir eine ökosozialistische Alternative brauchen" von Christian Zeller ist ein Buch, das die Notwendigkeit einer radikalen Veränderung unserer Gesellschafts- und Wirtschaftssysteme angesichts der Klimakrise betont. Zeller argumentiert, dass der Kapitalismus mit seinem Streben nach endlosem Wachstum und Profit im Widerspruch zu den ökologischen Grenzen unseres Planeten steht. Er plädiert für eine ökosozialistische Alternative, die soziale Gerechtigkeit mit ökologischer Nachhaltigkeit verbindet. Das Buch diskutiert Wege zur Mobilisierung gesellschaftlicher Kräfte, um transformative Veränderungen herbeizuführen, und bietet konkrete Vorschläge für politische Maßnahmen und Bewegungsstrategien. Zellers Analyse unterstreicht die Dringlichkeit eines systemischen Wandels, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen sicherzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Zeller lehrt Wirtschaftsgeographie und Global Studies an der Universität Salzburg. Er publizierte zu global ungleicher Entwicklung, Bedeutungszunahme des Finanzkapitals, Inwertsetzung der Natur, Stadtentwicklung und Wirtschaftsdemokratie. Er setzt sich für eine transnationale ökosozialistische Bewegung von unten ein.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- The MIT Press
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropolis
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- Velbrück GmbH