
Die Kuh ist kein Klimakiller!: Wie die Agrarindustrie die Erde verwüstet und was wir dagegen tun können (Agrarkultur im 21. Jahrhundert)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kuh ist kein Klimakiller!" von Anita Idel untersucht die weit verbreitete Annahme, dass Rinderhaltung maßgeblich zum Klimawandel beiträgt. Idel argumentiert, dass nicht die Kühe selbst das Problem sind, sondern die industrielle Agrarwirtschaft und ihre Praktiken. Sie beleuchtet, wie intensive Landwirtschaft und Monokulturen Böden auslaugen und Ökosysteme zerstören. Das Buch plädiert für eine nachhaltige Agrarkultur, die natürliche Kreisläufe respektiert und fördert. Idel schlägt vor, auf regenerative Landwirtschaftsmethoden umzusteigen, um Böden zu revitalisieren und das Klima zu schützen. Sie ruft dazu auf, landwirtschaftliche Systeme ganzheitlich zu betrachten und die Rolle von Weidewirtschaft im Einklang mit der Natur neu zu bewerten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 240 Seiten
- Siedler Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- Tabu Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Fabuloso
- perfect
- 318 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- arsEdition
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- oekom verlag