
Zucker: Eine Geschichte über Macht und Versuchung. Versklavung, Fettleibigkeit und globale Veränderung durch Zucker (Stoffgeschichten, Band 12)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zucker: Eine Geschichte über Macht und Versuchung" von Claus Varrelmann untersucht die komplexe und oft problematische Geschichte des Zuckers. Das Buch beleuchtet, wie Zucker im Laufe der Jahrhunderte zu einem globalen Wirtschaftsgut wurde, das tiefgreifende Auswirkungen auf Gesellschaften weltweit hatte. Es wird beschrieben, wie der Anbau und Handel von Zucker eng mit Kolonialismus und Sklaverei verbunden waren, was zu erheblichen sozialen Ungerechtigkeiten führte. Darüber hinaus thematisiert Varrelmann die gesundheitlichen Folgen des Zuckerkonsums, insbesondere in Bezug auf Fettleibigkeit und andere ernährungsbedingte Erkrankungen. Der Autor zeigt auch auf, wie Zucker weiterhin eine bedeutende Rolle in der globalen Wirtschaft spielt und welche Herausforderungen sich daraus für die Zukunft ergeben. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die historische und aktuelle Bedeutung von Zucker als wirtschaftliches und kulturelles Phänomen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
James Walvin ist emeritierter Professor an der University of York. Er ist Autor zahlreicher Bücher, die sich meist mit der Geschichte der Sklaverei und des Sklavenhandels auseinandersetzen. Mit seinem Buch »Black and White« gewann er den Martin Luther King Memorial Prize.
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 2010
- rottenedition
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Mikrotext
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Parlando
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Allegria
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2022
- Guilty Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2009
- Dial Books
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Cosmos-Verlag