
Schöpfung ohne Krone: Warum wir uns zurückziehen müssen, um die Artenvielfalt zu bewahren. Erhaltung der Biodiversität und die Wiederherstellung der Natur durch ökologische Balance
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schöpfung ohne Krone: Warum wir uns zurückziehen müssen, um die Artenvielfalt zu bewahren" von Katja Hald ist ein Buch, das sich mit der dringenden Notwendigkeit beschäftigt, die menschliche Dominanz über die Natur zu überdenken, um die Biodiversität unseres Planeten zu schützen. Hald argumentiert, dass der Mensch nicht als „Krone der Schöpfung“ agieren sollte, sondern vielmehr lernen muss, sich zurückzuziehen und der Natur Raum zur Selbstregulation zu geben. Das Buch beleuchtet verschiedene Ansätze zur Erhaltung der Artenvielfalt und betont die Bedeutung einer ökologischen Balance. Es fordert dazu auf, natürliche Lebensräume wiederherzustellen und nachhaltige Praktiken zu fördern, um das Gleichgewicht in den Ökosystemen wiederherzustellen. Durch eine Kombination aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Beispielen zeigt Hald auf, wie ein harmonisches Zusammenleben mit der Natur möglich ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eileen Crist ist Soziologin und als Professorin an der Virginia Tech tätig. In ihren Publikationen beschäftigt sie sich mit dem Konzept der Wildnis, den Wurzeln der ökologischen Krise und Aspekten einer neuen, ökologischen Gesellschaft.
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- Gebundene Ausgabe
- 217 Seiten
- Zweitausendeins
- paperback -
- Erschienen 1993
- W W Norton & Co Inc
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2012
- Mankau Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Theiss, Konrad
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- T.& T.Clark Ltd
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 70 Seiten
- Erschienen 2021
- Karl Rauch Verlag GmbH & Co...
- perfect
- 232 Seiten
- Styria