
Unsanfte Bilder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nachdem wir die Farben erfunden haben, die Linien und Formen, das Abbild der menschlichen Existenz, ist es ihnen durchaus zuzumuten, uns zu erfinden, samt unseren Ideen und Vorstellungen. Das tun sie auch mit wahrer Kühnheit. Die Klangfarben, die Figuren und Formen der Poesie, das Abbild der menschlichen Existenz, stehen ihnen an Kühnheit nicht nach. Gemälde wie Gedichte sind Metaphern für die Wirklichkeit, Metaphern, welche sie jedoch weniger erhellen als verdunkeln, weil sie tiefer geht, als wir uns für gewöhnlich vorstellen. Welchem Bild wollen wir uns nun anvertrauen? Dem der Malerei oder dem der Poesie? Einem? Keinem? Beiden zugleich? (Frei nach William Gaddis, The Recognitions, New York 1955) von Fues, Wolfram Malte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfram Malte Fues, geb. 1944, Prof. Dr. phil., bis 2011 Dozent für Neuere deutsche Literaturwissenschaft sowie Medienwissenschaften an der Universität Basel. Von 1992 bis 2003 Leiter des interdisziplinären Lehr-Angebots »Kulturgeschichte der Wissenschaften«. Zahlreiche wissenschaftliche, essayistische und belletristische Publikationen. Mitbegründer des Internationalen Lyrikfestivals Basel. Bisher sechs Gedichtbände. www.fues.ch
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Michael Imhof Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- modernes lernen
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2013
- Hatje Cantz Verlag
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- Wolff Verlag
- Gebunden
- 75 Seiten
- Erschienen 2007
- Connewitzer Vlgsbuchhdlg
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- paperback -
- Erschienen 1999
- Kösel
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2008
- Benteli
- Gebunden
- 103 Seiten
- Erschienen 2016
- Klever Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Bayerland