
Saarland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ob Burgen, Schlösser, Klöster, Kirchen, Industriedenkmäler, archäologische Ausgrabungsstätten, politische Bauten oder Fußballstadien ... Das Saarland ist zwar das kleinste aller deutschen Flächenbundesländer, weist aber aufgrund seiner höchst spannenden Geschichte eine erstaunliche Dichte verschiedenartiger historischer Orte auf. Der reich bebilderte handliche Band fasst die wichtigsten Fakten zu den bedeutendsten geschichtlichen Stätten an der Saar fachlich fundiert, aber kurzweilig geschrieben, zusammen. Das Saarland ist dabei als ein seit Jahrhunderten deutsch-französisch geprägtes Bundesland zu verstehen, das mit seinem Mix aus Steinkohlerevieren und idyllischen Kulturlandschaften kaum facettenreicher sein könnte. In diesem Band wird alles Wissenswerte rund um das kleinste Bundesland Deutschlands berichtet. Das Saarland wird dabei von einer ganz neuen Seite dargestellt, so wie es vorher noch nie zu sehen war. Das Buch verschafft dem Leser, egal ob gebürtiger Saarländer oder erstmaliger Besucher, eine neue Sicht auf das kleine Bundesland. Hier erfahren Sie etwa, dass... ... es bei Homburg ein Schloss gab, das in seinen Ausmaßen jenem von Versailles Paroli bieten konnte! ... sich in Göttelborn der höchste Bergbauförderturm der Welt befindet! ... neben der Dresdner Frauenkirche und dem Hamburger "Michel" die drittbedeutendste protestantische Kirche Deutschlands die Saarbrücker Ludwigskirche ist! ... die Völklinger Hütte ein Industriedenkmal von UNESCO-Welterberang ist, das jährlich fast 300.000 Besucher anlockt! ... im Saarland zwei der ältesten Klöster Deutschlands liegen! ... bei Dudweiler ein in seinem Inneren "brennender" Berg existiert, den schon Goethe besuchte! ... die Industriestadt Neunkirchen bis 1922 das größte Dorf Preußens war! von Stinsky, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Karl Wachholtz
- paperback
- 96 Seiten
- Editions Treves
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2016
- Geistkirch-Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2024
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- hardcover -
- Krüger Druck + Verlag
- Hardcover
- 273 Seiten
- Erschienen 2008
- Gollenstein Verlag
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett