
Das Gesamtplanverfahren in der Eingliederungshilfe: Das Bundesteilhabegesetz und seine Folgen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch bietet eine umfassende Analyse des Gesamtplanverfahrens in der Eingliederungshilfe, wie es im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in Deutschland eingeführt wurde. Es beleuchtet die gesetzlichen Anforderungen und deren Auswirkungen auf die Praxis. Der Autor, M. Bostel, erläutert den Zweck und die Ziele dieses Verfahrens und zeigt auf, wie es zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen beitragen kann. Das Buch enthält auch detaillierte Informationen über die Rechte und Pflichten der verschiedenen Akteure im Prozess der Eingliederungshilfe, einschließlich der betroffenen Personen selbst, ihrer Familien und Betreuer sowie der zuständigen Behörden und Dienstleister. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich mit dem BTHG und seiner Umsetzung auseinandersetzen müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manuela Bostel, M.A. wurde 1981 in Lüneburg geboren. Ihr Studium des Sozialmanagement an der Hochschule Ostfalia schloss die Autorin im Jahre 2018 mit dem akademischen Grad der Master of Social Management erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Eingliederungshilfe. Fasziniert von der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und den Abläufen in der öffentlichen Verwaltung verbrachte die Autorin mehrere Jahre in der Eingliederungshilfe, um die Strukturen und Prozesse kennenzulernen. Zudem war sie ein aktives Mitglied der Arbeitsgruppe ICF/Gesamtplanung, die das Bedarfsermittlungsinstrument Niedersachsen entwickelt hat.
- Hardcover
- 832 Seiten
- Erschienen 2018
- Walhalla und Praetoria
- paperback
- 124 Seiten
- Lambertus
- hardcover
- 2456 Seiten
- Erschienen 2014
- JURIS
- hardcover
- 1059 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 581 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- Gebunden
- 1165 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 609 Seiten
- Erschienen 2021
- Kommunal- und Schul-Verlag/...
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2011
- Lambertus