
Wie der Islamische Staat soziale Medien zur Rekrutierung nutzt. Über Twitter ins Kalifat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der selbsternannte "Islamische Staat" (IS) hat nach der Ausrufung des Kalifats eine unvorstellbar hohe globale Aufmerksamkeit erlangt. Der IS nutzt soziale Medien, um Bilder und Videos mit Gewalttaten und Drohungen zu verbreiten, aber auch, um junge Muslime auf der ganzen Welt zu rekrutieren - und das mit Erfolg. Was treibt diese jungen Menschen dazu an, sich einer Terrororganisation anzuschließen? Mit welchen Attributen wirbt der Islamische Staat über seine Medienkanäle, um neue Mitglieder zu rekrutieren? Welche Online-Strategien nutzt der IS für seine Propaganda und warum sind diese so erfolgreich?Die Autorin Lorraine Stein erläutert in ihrer Publikation, wie der IS soziale Medien strategisch zur Rekrutierung junger Muslime einsetzt. Dabei beleuchtet sie den Rekrutierungsprozess sowohl aus der Sicht des Rekruten als auch aus der Sicht des Rekrutierenden und macht die Schattenseiten von Social Media sichtbar.Aus dem Inhalt:- Radikalisierungsmodelle;- Ideologie;- Glaubensvorstellungen;- Frame;- Social Bots von Stein, Lorraine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2010
- Resch-Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- O'Reilly
- hardcover
- 304 Seiten
- Piper
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2008
- Calwer
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Molden Verlag in Verlagsgru...
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 2018
- Uysal Verlag
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2016
- Jazzybee Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Parthas
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2018
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2019
- AphorismA
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Independently published