
Die Anfänge der freien Advokatur in Hanau am Beispiel der Eberhards
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Anfänge der freien Advokatur in Hanau am Beispiel der Eberhards" von Ludwig Wollweber Bansch untersucht die Entwicklung der Anwaltschaft in Hanau durch die Linse der Familie Eberhard. Das Buch beleuchtet, wie sich das Konzept der freien Advokatur in dieser Region etablierte und welche Rolle die Eberhards dabei spielten. Es wird auf historische, soziale und rechtliche Aspekte eingegangen, um ein umfassendes Bild der damaligen juristischen Landschaft zu zeichnen. Zudem bietet das Werk Einblicke in die Herausforderungen und Errungenschaften, denen Anwälte zu jener Zeit begegneten, und zeigt den Einfluss dieser Entwicklungen auf das heutige Rechtssystem auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Isensee, Florian, GmbH,
- Gebunden
- 3344 Seiten
- Erschienen 2018
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 1365 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- be.bra verlag
- paperback
- 237 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 86 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- hardcover
- 1156 Seiten
- Erschienen 2000
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 1952 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 908 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 1978
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 1548 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG