
Das Gebührenrecht: Ein Leitfaden für die Anwaltskanzlei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Gebührenrecht: Ein Leitfaden für die Anwaltskanzlei" von Eckart Schoenemann ist ein praxisorientierter Ratgeber, der sich an Rechtsanwälte und Kanzleimitarbeiter richtet. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in das komplexe Thema des anwaltlichen Gebührenrechts in Deutschland. Es behandelt die gesetzlichen Grundlagen und Vorschriften, insbesondere das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), und erklärt, wie diese in der täglichen Praxis angewendet werden können. Zudem gibt es zahlreiche praktische Tipps zur effizienten Abrechnung von Mandaten und zur Vermeidung typischer Fehlerquellen. Der Leitfaden enthält auch Beispiele und Musterrechnungen, um den Lesern die Umsetzung des theoretischen Wissens zu erleichtern. Ziel des Buches ist es, Anwälten dabei zu helfen, ihre Dienstleistungen korrekt abzurechnen und gleichzeitig die Zufriedenheit ihrer Mandanten zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 592 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- hardcover
- 839 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- Geheftet
- 99 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- pocket_book
- 900 Seiten
- Erschienen 2021
- beck im dtv
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 643 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 141 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1548 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Gebunden
- 1064 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck