
Fritz Keller
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
WEIN & GENUSS AM KAISERSTUHL Der Kaiserstuhl und die Kellers, das ist eine Verbindung der ganz besonderen Art. Seit Generationen lebt die Gastronomie- und Winzerfamilie im kleinen Oberbergen in einem der großartigsten Weinanbaugebiete der Welt. Dieser opulente Band führt auf 256 Seiten durch die einmalige Landschaft im Südwesten Deutschlands direkt ins Weingut Franz Keller, gibt Einblick in die ausgezeichneten Küchen der Restaurants Schwarzer Adler, Rebstock und Keller Wirtschaft. Nicht zuletzt aber gestattet das Buch einen Blick auf das Phänomen Fritz Keller. Der energiegeladene Gastronom und Winzer prägt seit Jahren die badische Weinszene wie kaum ein anderer mit seinen Terroir-Weinen in Spitzenlagen. Seine Überzeugung: Wein und Genuss sind unverzichtbarer Bestandteil von (Ess-)Kultur. von Frenzel, Ralf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
"HALLO, ICH BIN DER KELLER FRITZ!" Vulkanischen Ursprungs ist nicht nur eine treffende Beschreibung für den Kaiserstuhl - die einmalige Beschaffenheit der Landschaft spiegelt sich auch im Wesen des Multitalents Fritz Keller. Aufgewachsen unter den Einflüssen der französischen Ess- und Weinkultur, geprägt durch die badische Küche seiner Mutter und Großmutter und unter dem strengen Regiment seines Vaters, entdeckte Fritz Keller früh seine Liebe zum Wein. Als Winzer beschritt er neue Pfade, immer auf der Suche nach Wegen zur Demokratisierung des Geschmacks. Als Wanderer zwischen Tradition und Moderne, zeigt sich diese Haltung ebenso in seinem Wirken als Gastronom sowie in seiner Funktion als Vereinspräsident des SC Freiburg.
- paperback
- 928 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Econ
- paperback
- 669 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 128 Seiten
- -
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback -
- Erschienen 1971
- Reclam, Ditzingen,
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Hirmer Verlag.
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Wienand
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Econ