
Grenze und Liebe. Wie gesunde Ich-Grenzen zu Mitgefühl, Empathie und Liebe führen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Büchlein ist ein Aufruf. Klaus Blaser zeigt nicht nur, wie unsere mentale Ich-Grenze zu Mitgefühl führt, sondern auch, wie sie Empathie erst möglich macht. Entgrenzen wir das Selbst, lösen wir unsere Gefühls- und Erfahrungswelt auf.In "Grenze und Liebe" wird dargestellt, wie wir als Zivilisation vielleicht vor einer bedeutenden Wende stehen. Vor einer, wo wir den Zugang zu unserer Innenwelt, zu unserem Mitgefühl und zu unserer Empathiefähigkeit auf's Spiel setzen. Das Werk gibt Anlass zum Nachdenken und führt vor Augen, wie wichtig ein Bewusstsein für eine geschützte Innenwelt und all das, was sie gefährdet, für uns und unsere Kinder ist. von Blaser, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Blaser ist Psychiater, Psychotherapeut und Bewusstseinsforscher. In den Niederlanden aufgewachsen, wohnt er nun seit über 20 Jahren in der Schweiz. In Basel hat er im Jahr 2009 das "Centre for applied Boundary Studies" (siehe www.horizologie.ch) gegründet. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Universitäten erforscht er die mentale Innenwelt und ihre Grenze. Er leitet die "School for Boundary Awareness" und gibt Weiterbildungen in Deutschland, der Schweiz und in den Niederlanden. Klaus Blaser ist Mitgründer der "International Society for the Study of Boundaries".
- perfect -
- Erschienen 1994
- Patmos Verlag
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2022
- Arkana
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- Bayer Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Arkana