
Der Rothenburger Prediger Johannes Teuschlein (ca. 1485–1525) im Spannungsfeld von Antijudaismus, Marienfrömmigkeit, Reformation und Bauernkrieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch „Der Rothenburger Prediger Johannes Teuschlein (ca. 1485–1525) im Spannungsfeld von Antijudaismus, Marienfrömmigkeit, Reformation und Bauernkrieg“ von Gerhard Simon untersucht das Leben und Wirken des Predigers Johannes Teuschlein in der Zeit des ausgehenden Mittelalters und der beginnenden Neuzeit. Im Fokus steht Teuschleins Rolle in einer Epoche tiefgreifender gesellschaftlicher und religiöser Umwälzungen. Das Werk beleuchtet seine antijudaistischen Ansichten, seine Verehrung der Jungfrau Maria sowie seinen Einfluss während der Reformationsbewegung und den Bauernkriegen. Durch die Analyse von Teuschleins Predigten und Schriften wird ein Bild seiner theologischen Positionen gezeichnet, das die komplexen Wechselwirkungen zwischen traditionellen Glaubensvorstellungen und den reformatorischen Neuerungen aufzeigt. Simons Studie trägt damit zum Verständnis der religiösen und sozialen Dynamiken dieser turbulenten Zeit bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Halbleinen
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- Kindermann Verlag
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Christlicher Mediendienst H...