
Weltsystemcrash: Krisen, Unruhen und die Geburt einer neuen Weltordnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Weltsystemcrash: Krisen, Unruhen und die Geburt einer neuen Weltordnung" von Max Otte untersucht die globalen wirtschaftlichen und politischen Krisen, die unsere moderne Welt erschüttern. Otte analysiert die Ursachen und Auswirkungen dieser Krisen auf das bestehende Weltsystem und prognostiziert mögliche Szenarien für dessen Zusammenbruch. Er argumentiert, dass diese Turbulenzen eine Chance für eine grundlegende Neugestaltung der internationalen Ordnung bieten könnten. Der Autor beleuchtet sowohl historische Parallelen als auch aktuelle Entwicklungen und skizziert mögliche Wege hin zu einer stabileren und gerechteren Zukunft. Dabei legt er besonderen Wert auf die Rolle von Finanzmärkten, politischen Entscheidungen und gesellschaftlichen Veränderungen in diesem Transformationsprozess.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Max Otte ist unabhängiger Finanz- und Wirtschaftsanalyst, Politikberater, Gründer des Instituts für Vermögensentwicklung (IFVE), Fondsmanager, Unternehmer und Philanthrop. Von der Zeitschrift Cicero wurde er 2019 als Aufsteiger des Jahres unter Deutschlands Intellektuellen identifiziert. Otte promovierte an der Princeton University und hatte Professuren an der Boston University, der Hochschule Worms und der Karl-Franzens-Universität Graz inne. Ende 2018 schied Otte auf eigenen Antrag als Professor und Beamter auf Lebenszeit aus dem Staatsdienst aus, um sich auf seine Analysen und unternehmerischen Aktivitäten zu konzentrieren.Im Jahr 2006 gelang ihm mit Der Crash kommt und seiner zielgenauen Prognose der Finanzkrise ein großer Wurf, der Otte zu Deutschlands "erfolgreichstem Crash Guru aller Zeiten" (Daniel Stelter) machte. Unternehmen, an denen Otte beteiligt ist, managen mehr als eine Milliarde Euro. Der Max Otte Vermögensbildungsfonds (WKN: A1J3AM) gehört seit 2016 zu den erfolgreichsten deutschen Aktienfonds.Der Philanthrop ist Stifter des Oswald-Spengler-Preises, der 2018 erstmalig an den französischen Schriftsteller Michel Houellebecq ging und Veranstalter des Neuen Hambacher Festes.
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Penguin Group USA
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Seuil
- Gebunden
- 474 Seiten
- Erschienen 2019
- Amadeus-Verlag
- perfect
- 196 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 381 Seiten
- Erschienen 2017
- FinanzBuch Verlag