
Die großen Crashs 1929 und 2008
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Ursachen der beiden größten ökonomischen Katastrophen in den letzten 100 Jahren - die Weltwirtschaftskrise in den 1930er-Jahren und die Finanzkrise seit 2008 - gleichen einander wie ein Ei dem anderen. Beide entstanden infolge eines krassen Kreditbooms, dubioser Bankpraktiken sowie eines fragilen Finanzsystems. Und doch beriefen sich die Entscheidungsträger auf die falschen Lektionen, sodass die Krise nach mehr als sechs Jahren noch immer nicht ausgestanden ist.Barry Eichengreens Die großen Crashs 1929 und 2008 ist DAS neue Hauptwerk der Wirtschaftsgeschichte und zeigt auf, welche Schlussfolgerungen aus der Geschichte der Großen Depressionen gezogen werden müssen, ehe dieselben Fehler in der nächsten Krise erneut gemacht werden. Kein anderes Werk erklärt die Geschichte der zwei größten Krisen umfassender und gibt weitreichendere Antworten. Ein monumentales Epos von einem der einflussreichsten Ökonomen der Welt. von Eichengreen, Barry
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barry Eichengreen ist Professor für Ökonomie und Politologie an der University of California in Berkeley und einer der renommiertesten Analytiker der Weltwirtschaft. Er ist regelmäßiger Gast des Weltwirtschaftsforums und war u. a. für den IWF und das IfW tätig.
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Penguin
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2011
- Piper
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2014
- Campus Verlag
- Hardcover
- 571 Seiten
- Erschienen 2010
- FinanzBuch Verlag
- perfect
- 172 Seiten
- Schüren Verlag
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- Taschenbuch -
- Erschienen 2011
- Palgrave Macmillan
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- JUWELEN-der verlag