
Die Phänomenologie des Suizids
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Forensik, eine der Grundlagen für die Sachentscheidung des Strafgerichts, ist das, was gemeinhin als etwas Geheimnisvolles wahrgenommen wird. Ist es deswegen gleich mystisch oder geht es vielmehr darum, dass Wissenschaftler Tatgeschehen und Täter sicher miteinander in Verbindung bringen können? Im Grunde ist Forensik als Sammelbegriff für verschiedene Wissenschaften ein Synonym für Wahrheitsfindung.Beim Suizid wird häufig, auch in Fachkreisen, vereinfacht vom -Selbstmord- gesprochen, obwohl bei näherer Betrachtung ein Selbstmord nicht möglich ist. Objekt eines Mordes ist immer ein anderer Mensch. Außerdem bleiben bei der Berichterstattung vielfach die eigentlichen Hintergründe, die zum Suizid führen und für die Forensik durchaus eine Rolle spielen können, im Dunkeln.Das vorliegende Buch macht in übersichtlicher Form die vielfältigen Facetten eines Suizids für den Leser greifbar. Dabei wird hier der Fokus nicht auf eine psychologische Betrachtung gelegt, sondern darauf, Denkanstöße zu setzen. von Lukaschewski, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor studierte an der Humboldt-Universität Berlin und war selbst viele Jahre bei der Kiminalpolizei tätig.
- Klappenbroschur
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 427 Seiten
- Erschienen 2019
- Regal House Publishing LLC
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 338 Seiten
- Klett-Cotta
- hardcover
- 1168 Seiten
- Erschienen 1991
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer-Verlag
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...