
Geschlechterbasierte und sexuelle Gewalt im Flüchtlingscamp Kakuma, Kenia: Interviews mit Betroffenen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Jahre 2012 waren laut dem Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR) circa 7,3 Millionen Menschen in Ostafrika auf der Flucht. Anlass für die großen Migrationsströme, innerhalb von Staaten und über Staatsgrenzen hinweg, sind Konflikte im Heimatland. Die Ursachen für die Konflikte sind vielfältig: Politische Unruhen, soziale Umschwünge oder gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Gruppen zwingen ganze Gemeinden dazu, binnen kürzester Zeit ihren Wohnort zu verlassen.Viele Männer und Frauen überqueren die Landesgrenzen und suchen in Aufnahmeländern nach Schutz. Dennoch finden sich viele Flüchtlinge, nach der Flucht in einem vermeintlich sicheren Flüchtlingscamp angekommen, erneut Gefahren und Gewalthandlungen ausgesetztIn dem vorliegenden Buch wird das Phänomen "Gewalt im Flüchtlingscamp" explorativ untersucht. Die Studie liefert eine Einsicht in die mannigfaltigen Gewalterfahrungen weiblicher Flüchtlinge basierend auf qualitativen Interviews mit Betroffenen. von Stibitz, Vanessa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Vanessa Stibitz wurde 1985 in Frankfurt am Main geboren. Sie studierte Soziologie in Mainz, Amsterdam und Kopenhagen mit den Schwerpunkten soziale Ungleichheit, Migration und Entwicklungspolitik. Ihre Arbeitsaufenthalte in Afrika motivierten sie sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2024
- Westend
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Pluto Press
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS