
Ausländische Direktinvestitionen in China: Eine SWOT-Analyse der Unternehmensformen und rechtlichen Rahmenbedingungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bedingt durch den immer intensiveren Anstieg des Welthandels und die Gründung zahlreicher Handelsabkommen, denken auch immer mehr Unternehmen über die Gründung von Tochtergesellschaften im Ausland oder speziell über die Gründung einer Gesellschaft in China nach. Dieser Schritt in ausländische Märkte stellt Unternehmen aber weiterhin vor besondere Herausforderungen.Mit den speziellen Möglichkeiten einer chinesischen Unternehmensgründung und den Anforderungen des chinesischen Marktes befasst sich die vorliegende Untersuchung. Das Ziel liegt in einer umfassenden Standortanalyse des Unternehmensstandortes China. Es wird ein besonderer Fokus auf die Gegebenheiten des chinesischen Marktes und auf die verschiedenen Unternehmensformen für ausländische Investoren in China gelegt. Auf der anderen Seite sollen auch die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen aufgezeigt werden. Am Ende dieses Buches soll durch eine Chancen-Risiko- Analyse, die in Form einer SWOT-Analyse vorgenommen wird, dargelegt werden, welche die beste Unternehmensform für deutsche Unternehmen in China ist beziehungsweise sein kann. von Neuhäuser, Stefan F.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan F. Neuhäuser wurde 1990 in Lünen geboren. Sein duales Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Hessischen Berufsakademie schloss der Autor im Jahre 2014 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen im Umgang mit der Volksrepublik China. Fasziniert von der chinesischen Kultur und dem wirtschaftlichen Potenzial des Landes, beschäftigt sich der Autor seit mehreren Jahren mit den Besonderheiten des Landes. Seine Tätigkeit im Umfeld der Bergbauindustrie und seine praktische Mitarbeit an einer Unternehmensgründung in der VR China motivierten ihn, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Economist Books
- hardcover
- 1610 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- C.H.Beck
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 1993
- Schwartz& Co. Göttingen,
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag AG