
Moderne Architektur der DDR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Forschungsprojekt der Wüstenrot Stiftung zur modernen Architektur der DDR zieht eine erste Zwischenbilanz zum baulichen Erbe der DDR. Es beleuchtet den Umgang damit und die denkmalpflegerischen Herausforderungen. Im Rahmen des Forschungsprojekts wurde ein großes Spektrum an Bauaufgaben untersucht. Ziel war es einen größeren, exemplarischen Überblick über das Bauerbe dieser Epoche zu schaffen. Die Publikation versammelt 15 Fachautoren, die sich mit der Architektur der DDR in ihren Beiträgen aus der Perspektive der Architektur- und Bautechnikgeschichte, der Denkmalpflege und der Ingenieurwissenschaften auseinandersetzen. Hierbei werden Eigenarten und Werte der DDR-Architektur thematisiert, der bisherige Umgang resümiert und Perspektiven für die Denkmalpflege aufgezeigt. Die Durchführung des Forschungsprojekts sowie Konzept und Redaktion der Publikation oblagen Dr. Roman Hillmann. Im Rahmen ihres Denkmalprogramms setzt die Wüstenrot Stiftung wertvolle Denkmale instand und gibt ihnen damit eine Zukunft. Ergänzt wird das Programm durch die systematische Suche nach neuen denkmalpflegerisch relevanten Erkenntnissen sowie deren Dokumentation und Veröffentlichung. von Wüstenrot Stiftung
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- M BOOKS
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- hardcover -
- Erschienen 1982
- -
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2006
- Modo Press
- Hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlagshaus Braun
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Birkhäuser