
Tiergestützte Therapie im Freiheitsentzug
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wirkung von Therapiebegleittieren im Freiheitsentzug immer mehr erkannt. Die Autorinnen skizzieren die theoretischen Grundlagen als Voraussetzungen für tiergestützte Intervention allgemein - und speziell im Freiheitsentzug. U.a. werden die Bedeutung der Mensch-Tier-Beziehung, Aspekte von Tieren im Freiheitsentzug, aktuelle Definitionen und Modelle, Konzepte und Wirkungen beschrieben. Dabei werden Akzente im Fachbereich Forensik gesetzt: Gesundheit und Strafvollzug, Qualitätsmanagement, Hygiene- und Risikomanagement, Pflegediagnosen, Chancen und Lerneffekte für Gefangene, Gefahren und Grenzen sowie der Abschied von Therapiebegleittieren. Der wissenschaftliche Stand von tiergestützten Projekten und vorliegenden Studien wird referiert und kritisch beleuchtet. Das Buch schließt eine Lücke im Fachbereich der tiergestützten Interventionen. Zugleich leistet es einen allgemeinen Beitrag zur Professionalisierung der tiergestützten Therapie - vornehmlich für den Freiheitsentzug. Ein reichhaltiger, differenzierter Katalog von Möglichkeiten in diesem Bereich eröffnet sich der Leserin und dem Leser. von Germann-Tillmann, Theres und Roos Steiger, Bernadette
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 118 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz Medien-Service
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl-Auer Verlag GmbH