
Feliks E. Dzierzynski
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nur 49 Jahre alt wurde Feliks Edmundowitsch Dzierzynski (1877-1926), Spitzname »Eiserner Felix«. Davon stand er neun Jahre an der Spitze der Tscheka, des Nachrichtendienstes der jungen Sowjetunion, dessen Gründer er auf Geheiß von Lenin war. Diese neun Jahre sicherten ihm seinen Platz in den Geschichtsbüchern, sei es - aus westlicher Sicht - als »Bluthund der Revolution«,sei es - aus russischer Sicht - als Held, der entscheidend dazu beitrug, der jungen Sowjetunion das Überleben zu sichern. Und dies zu einem Zeitpunkt, als die meisten Beobachter sicher waren, dass diesem Staat keine Zukunft beschertsei. Wer war der Mensch Feliks E. Dzierzynski, was prägte ihn, wie kam er dazu, diese entscheidende Position im jungen Sowjetstaat zu übernehmen? Was versetzte ihn in die Lage, das ihm anvertraute Amt höchst erfolgreich auszufüllen?Diesen und anderen Fragen geht Philipp Ewers in der vorliegenden Biographie nach, mit der eine der wichtigsten Figuren aus dem Führungskader der jungen Sowjetunion beleuchtet wird. Ein facettenreiches und aus vielen Quellen gespeisteseinzigartiges Porträt. von Ewers, Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philipp Ewers, geboren 1960, promovierter Historiker und Slawist und tätig als politischer Publizist. Als Russland-Kenner beschäftigt er sich in verschiedenen Publikationen mit der Geschichte sowie der aktuell-politischen Situation des wichtigsten EU-Nachbarn. Zuletzt erschien in der edition berolina: Wjatscheslaw Molotow. Realpolitikund Exzess (2017).
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2014
- Czytelnik
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 1998
- JHUP
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Proszynski Media
- hardcover
- 428 Seiten
- Neisse Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Literatura
- Kartoniert -
- Erschienen 2009
- fibre
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- BIS
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Ksiezy Mlyn
- hardcover -
- -
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2014
- kalliope paperbacks