Im Spannungsfeld von Ethik und Religion
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Was bestimmt das Spannungsfeld von Ethik und Religion? Welche Rolle kann und muss der religiöse Glaube im moralischen Diskurs einer pluralen Gesellschaft spielen? Der Philosoph und Theologe Ludger Honnefelder geht in diesem Band Fragen nach, die die Beziehung der Ethik zur Moral und zu der Handlungsorientierung durch Religion betreffen: Wie stellt sich im Selbstverständnis der Ethik das Verhältnis zur Religion dar? In welcher Weise hängen die Ansprüche unserer Moral mit unseren religiösen Überzeugungen zusammen? Was unterscheidet den ethischen Diskurs von dem der Theologie? von Honnefelder, Ludger
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ludger Honnefelder ist Theologe und Philosoph. Er lehrte seit 1971 als Professor der Philosophie an der Universität Trier, der Freien Universität Berlin und der Universität Bonn. Von 2005-2008 nahm er die Guardini-Professur für Religionsphilosophie und katholische Weltanschauung an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin wahr. Zuletzt war er als Otto Warburg Senior Research Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig. Seine zahlreichen Publikationen beschäftigen sich mit Fragen der Metaphysik und der Religionsphilosophie, der Ethik samt Angewandter Ethik sowie der Philosophie des Mittelalters und der Frühen Neuzeit.
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2024
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 1995
- Paulinus
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Projekt
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Evangelische Verlagsansta