
Been down so long it looks like up to me: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Been Down So Long It Looks Like Up to Me" ist ein Roman von Richard Fariña, nicht von Dirk van Gunsteren. Das Buch wurde 1966 veröffentlicht und gilt als Kultklassiker der Gegenkultur der 1960er Jahre. Die Geschichte folgt dem Protagonisten Gnossos Pappadopoulis, einem College-Studenten an einer fiktiven Universität im Bundesstaat New York. Gnossos ist ein Nonkonformist, der sich gegen die gesellschaftlichen Normen auflehnt und in eine Welt aus Drogen, Sex und Rebellion eintaucht. Der Roman beschreibt seine Abenteuer und inneren Kämpfe während eines chaotischen Frühlingssemesters, wobei Themen wie Freiheit, Identität und Widerstand gegen Autoritäten im Mittelpunkt stehen. Dirk van Gunsteren ist bekannt als Übersetzer und hat möglicherweise an einer deutschen Ausgabe des Romans gearbeitet, aber das Originalwerk stammt von Richard Fariña.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard Fariña, geboren 1937 in Brooklyn als Sohn einer Irin und eines Kubaners, hat neben zahlreichen Kurzgeschichten, Theaterstücken und Gedichten, die in den frühen 1960er Jahren in verschiedenen Magazinen gedruckt wurden, nur diesen einen Roman veröffentlicht. Zu mehr kam Fariña leider nicht, da er 1966 bei einem Verkehrsunfall verunglückte, nur zwei Tage nach Veröffentlichung seines Debüts. Auf der Geburtstagsfeier seiner Ehefrau Mimi, hatte er einen Gast überredet, ihn auf seiner Harley mitzunehmen und schneller zu fahren als erlaubt. Die Spritztour endete tödlich. Mit Mimi - der jüngsten Schwester der Musikerin Joan Baez - hatte Fariña zwei vielbeachtete Folkalben aufgenommen, die noch heute von Sammlern hoch gehandelt werden. Er starb mit nur 29 Jahren.
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Univ Pr
- hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2023
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Oxford University Press Inc