
Human Rights Watch: Einsatz für eine menschenwürdige Welt. Vier Gespräche / Ed Kashi: Sugar Cane. Sy
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit Jahrzehnten setzt sich Human Rights Watch (HRW) für Menschenrechte ein. Finanziert durch private Spenden, unabhängig von Staaten und Regierungen, kämpfen mehrere Hundert feste Mitarbeiter und zahlreiche Unterstützer weltweit für die Rechte von Verfolgten, von Kindern, Frauen und ethnischen Minderheiten, für das Recht auf Asyl, Meinungsfreiheit und faire Bezahlung. Hat der Kampf gegen Verfolgung, Folter und Vertreibung eine Chance? Wie ist er zu finanzieren? Was müssten die Regierungen tun, was jeder Einzelne? Und welche Zukunft haben die Menschenrechte? Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte Prinz Zeid Ra'ad Al Hussein, Kenneth Roth, HRW-Geschäftsführer George Soros, Finanzier und Philanthrop, sowie Aktivisten der Hilfsorganisation »Attack on Schools« sprechen über die Arbeit einer der wichtigsten humanitären Organisationen unserer Zeit.In einem aufrüttelnden Foto-Essay zeigt der renommierte Fotograf Ed Kashi die Menschen, für die Human Rights Watch und andere Helfer aus aller Welt kämpfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 1999
- Human Rights Watch
- paperback
- 326 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2016
- TellerBooks
- perfect -
- Edition Interfrom
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2010
- Bund-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2012
- interact Verlag für Soziale...
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2008
- Loeper Karlsruhe