![Basiswissen Varietäten des Deutschen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/20/07/11/9783958170506AH2gBRcnRT2Gq_600x600.jpg)
Basiswissen Varietäten des Deutschen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Beschreibung und Untersuchung von Varietäten gehören zu den facettenreichsten Bereichen der angewandten Sprachwissenschaft. In nahezu allen sprachwissenschaftlichen Teildisziplinen spielen auch Aspekte der Varietätenlinguistik eine bedeutende Rolle. Das vorliegende Buch gibt einen kurzen und gut verständlichen Überblick über die wichtigsten Themen der Varietätenlinguistik des Deutschen. Dabei werden neben notwendigen Definitionen und zentralen Fragestellungen sowohl die verschiedenen Untersuchungsbereiche als auch die grundlegenden Methoden der Varietätenlinguistik vorgestellt. Synchrone wie auch diachrone Perspektiven auf Dialekte, Soziolekte, Fachsprachen usw. finden in diesem Zusammenhang angemessene Berücksichtigung. Vertiefungsaufgaben zu den einzelnen Kapiteln regen zur weiteren eigenständigen Beschäftigung mit der Thematik an. von Schuppener, Georg
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Georg Schuppener, geb. 1968 in Aachen. Studium der Germanistik, Geschichte, Mathematik, Philosophie, Wissenschaftsgeschichte und der arabischen Sprache in Aachen, Hamburg, Leipzig, Jena und Tunis. Gastprofessuren in Halle/Saale, Kaliningrad (Königsberg/Russland), Ústí nad Labem (Aussig/Tschechische Republik) und Katowice (Kattowitz/Polen). Derzeit Professor an der Universität der Hl. Cyrill und Method in Trnava/Slowakei. Träger mehrerer Wissenschaftspreise, so u.a. des Theodor-FringsPreises der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Autor zahlreicher Publikationen zur Sprach-, Kultur- und Wissenschaftsgeschichte.
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Hardcover
- 155 Seiten
- UTB, Stuttgart
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Taschenbuch
- 226 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 242 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,