Von Panik keine Spur: Berlin 1958–1961
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Von Panik keine Spur: Berlin 1958–1961" von Mathias Bertram ist ein historisches Sachbuch, das die politische und soziale Atmosphäre in Berlin während der Jahre unmittelbar vor dem Bau der Berliner Mauer beleuchtet. Es bietet einen detaillierten Einblick in den Alltag der Menschen, ihre Ängste, Hoffnungen und Herausforderungen in dieser Zeit des Kalten Krieges. Der Autor verwebt persönliche Erinnerungen mit historischen Fakten und schafft so ein lebendiges Bild des Lebens in einer geteilten Stadt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Ereignissen und Entwicklungen, die letztlich zum Bau der Mauer führten. Das Buch ist eine wertvolle Quelle für alle, die sich für die Geschichte Berlins und Deutschlands interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- Hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2005
- Atlantic Books
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2006
- Duncker & Humblot
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Lambert Schneider in Herder
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2017
- hendrik Bäßler verlag, berlin
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2021
- DOM publishers
- paperback
- 150 Seiten
- Nicolai Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Braus
- paperback
- 286 Seiten
- Heymanns
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand GmbH