
Der Bildungsauftrag von Musikschulen: Eine ideen- und institutionengeschichtliche Untersuchung am Beispiel Stuttgart (Augsburger Schriften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Bildungsauftrag von Musikschulen: Eine ideen- und institutionengeschichtliche Untersuchung am Beispiel Stuttgart" von Friedbert Holz untersucht die Rolle und Entwicklung von Musikschulen, insbesondere in Stuttgart, im Kontext ihrer bildungspolitischen Aufgaben. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der historischen und ideologischen Hintergründe, die zur Gründung und Weiterentwicklung dieser Institutionen beigetragen haben. Holz beleuchtet dabei sowohl die pädagogischen Konzepte als auch die institutionellen Strukturen, die den Musikschulen ihre heutige Form geben. Durch den Fokus auf Stuttgart wird ein konkretes Fallbeispiel gewählt, das exemplarisch für ähnliche Entwicklungen in anderen Städten steht. Das Werk richtet sich an Leser, die sich für Musikpädagogik, Kulturpolitik und die Geschichte von Bildungseinrichtungen interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedbert Holz, geb. 1966, Studium der Instrumentalpädagogik an der Folkwang-Universität Essen, Künstlerisches Aufbaustudium Klavier an der Musikhochschule Stuttgart, Master of Arts im Fach Kulturmanagement an der PH Ludwigsburg, Promotion an der Universität Augsburg im Fach Musikpädagogik, Stellvertretender Leiter der Musikschule Weil der Stadt.
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1982
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Helbling
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 1991
- Zytglogge
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2010
- Stekovics, J