
Berlinkrise und Mauerbau: 1958 bis 1963 Mit einem Kapitel zum Mauerfall 1989
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Berlinkrise und Mauerbau: 1958 bis 1963 Mit einem Kapitel zum Mauerfall 1989" von Rolf Steininger bietet eine gründliche Analyse der politischen Ereignisse, die zur Berlin-Krise führten, einschließlich des Baus der Berliner Mauer. Er untersucht die Konflikte zwischen den USA und der Sowjetunion, die Rolle der Bundesrepublik Deutschland und anderer westlicher Alliierter sowie die innerdeutsche Situation. Es beleuchtet auch die Auswirkungen dieser Krise auf das Leben der Menschen in Ost- und West-Berlin. Zudem enthält das Buch ein zusätzliches Kapitel über den Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989, wodurch es einen umfassenden Überblick über diese bedeutende Periode der deutschen Nachkriegsgeschichte liefert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Theiss in Wissenschaftl...
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Berlin Story Verlag GmbH
- paperback
- 304 Seiten
- Arbeitsgemeinsch. 13. August
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- WW Norton & Co
- Gebunden
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Parthas Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 2012
- Verlag Kleine Schritte,
- hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 1994
- Dietz Vlg Bln
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2017
- hendrik Bäßler verlag, berlin
- Leinen
- 1258 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2007
- Heyne Verlag