
Hochzeiten in transkultureller Perspektive
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hochzeiten sind Rituale, die Übergänge im Leben von Personen und ihren Gruppen regeln. Der Jubiläumsband zum 25-jährigen Bestehen des Instituts für Internationale Kommunikation e. V. in Düsseldorf und Berlin untersucht Formen und Funktionen dieses wichtigen sozialen Rituals in Geschichte und Gegenwart. Fächerübergreifend werden Theorie, historische Entwicklungen, inner- und transkulturelle Bedeutung von Hochzeit und Eheschließung unter kulturwissenschaftlicher Perspektive betrachtet. Antike, mittelalterliche und vormoderne Gesellschaften betonen in ihren Hochzeitskonzepten stärker den Aspekt der Nützlichkeit und dienen der Moderne als beschönigender oder verzerrender Spiegel. In der Gegenwart zeichnen sich divergente, teils gegenläufige Tendenzen ab: Einerseits kommt es zu einer Verschmelzung und Hybridisierung konventioneller Rituale, aber auch zu Bemühungen um Wiederherstellung traditioneller Gewohnheiten. Andererseits gibt es moderne Ansätze zu einer globalen, transkulturellen Geschlechterordnung mit enormer Auswirkung auf die künftige Heiratspraxis. von Brall-Tuchel, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2000
- Stauffenburg
- Taschenbuch
- 333 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2004
- Profil Mchn.
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2011
- Wilhelm Fink Verlag
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed