LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Natur im Sinn: Naturwahrnehmung und Literatur

Natur im Sinn: Naturwahrnehmung und Literatur

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3957577039
Seitenzahl:
352
Auflage:
-
Erschienen:
2019-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Natur im Sinn: Naturwahrnehmung und Literatur
Naturwahrnehmung und Literatur
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Natur im Sinn: Naturwahrnehmung und Literatur" von Ludwig Fischer untersucht die vielfältigen Beziehungen zwischen der menschlichen Wahrnehmung der Natur und ihrer Darstellung in der Literatur. Das Buch analysiert, wie Schriftsteller verschiedener Epochen und Kulturen die Natur beschrieben haben und welche Rolle diese Darstellungen für das Verständnis von Umwelt und Ökologie spielen. Fischer beleuchtet dabei sowohl klassische als auch moderne Werke, um aufzuzeigen, wie literarische Texte unsere Sicht auf die natürliche Welt prägen. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet er literaturwissenschaftliche Analysen mit Erkenntnissen aus der Umweltpsychologie, um ein tieferes Verständnis für die symbolische und emotionale Bedeutung der Natur in der Literatur zu schaffen.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
352
Erschienen:
2019-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783957577030
ISBN:
3957577039
Gewicht:
561 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Ludwig Fischer, geboren 1939 in Leipzig, war Professor für Neuere deutsche Literatur und Medienkultur an der Universität Hamburg. Er ist Landschafts- und Naturtheoretiker, Schriftsteller, Gärtner, Kräuterexperte.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
30,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl