
Natur im Sinn: Wegmarken. Beiträge zur Geschichte des Naturschutzes (Veröffentlichungen der Stiftung Naturschutzgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Natur im Sinn: Wegmarken. Beiträge zur Geschichte des Naturschutzes" ist eine Sammlung von Beiträgen, die sich mit der Entwicklung und den Meilensteinen des Naturschutzes in Deutschland befassen. Herausgegeben von der Stiftung Naturschutzgeschichte, bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die historischen Entwicklungen, politischen Entscheidungen und gesellschaftlichen Bewegungen, die den Naturschutz geprägt haben. Die Autoren beleuchten wichtige Ereignisse und Persönlichkeiten, die maßgeblich zur Bewahrung der natürlichen Umwelt beigetragen haben. Durch eine Vielzahl von Perspektiven wird aufgezeigt, wie sich das Verständnis und die Praktiken des Naturschutzes im Laufe der Zeit gewandelt haben. Das Werk dient als wertvolle Ressource für alle, die sich für die Geschichte und Zukunft des Naturschutzes interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Neumann-Neudamm Melsungen
- Kartoniert
- 297 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Temmen
- hardcover
- 381 Seiten
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- GARTENleben
- paperback
- 760 Seiten
- Ebner Media Group GmbH & Co KG
- Kartoniert
- 662 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer IRB Verlag
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 167 Seiten
- Erschienen 1990
- -