
Natur im Sinn: Wegmarken. Beiträge zur Geschichte des Naturschutzes (Veröffentlichungen der Stiftung Naturschutzgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Natur im Sinn: Wegmarken. Beiträge zur Geschichte des Naturschutzes" ist eine Sammlung von Beiträgen, die sich mit der Entwicklung und den Meilensteinen des Naturschutzes in Deutschland befassen. Herausgegeben von der Stiftung Naturschutzgeschichte, bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die historischen Entwicklungen, politischen Entscheidungen und gesellschaftlichen Bewegungen, die den Naturschutz geprägt haben. Die Autoren beleuchten wichtige Ereignisse und Persönlichkeiten, die maßgeblich zur Bewahrung der natürlichen Umwelt beigetragen haben. Durch eine Vielzahl von Perspektiven wird aufgezeigt, wie sich das Verständnis und die Praktiken des Naturschutzes im Laufe der Zeit gewandelt haben. Das Werk dient als wertvolle Ressource für alle, die sich für die Geschichte und Zukunft des Naturschutzes interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- hardcover
- 7 Seiten
- Erschienen 1984
- MapQuest.com
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- Kosmos
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Paramon
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 1832 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2014
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Bildungsverlag EINS
- hardcover
- 368 Seiten
- Klett
- turtleback -
- Erschienen 2004
- arsEdition
- hardcover -
- Erschienen 1994
- PILGRIM PR
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2017
- 360 Grad Verlag GmbH