
Aby Warburgs Kulturwissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit seinen Forschungen revolutionierte Aby Warburg die Kunstgeschichte und wurde zu einem Begründer der modernen Kulturwissenschaft. Sein umwälzender Ansatz besteht in einem unverstellten Blick auf Kunstwerke, der ihre emotionale Resonanz und ihre Rolle als Gedächtnisträger zu erfassen vermag: Kunstwerke sind Speicher von Erfahrungen und Emotionen, die durch die Jahrhunderte und über weite Kulturräume hinweg miteinander kommunizieren und einen Blick in die Abgründe der Bilder, aber auch in die menschliche Erinnerung eröffnen. Kurt W. Forster, als Student noch von Warburgs persönlicher Assistentin auf den damals weitgehend vergessenen Kulturhistoriker aufmerksam gemacht, gilt heute als einer seiner intimsten Kenner. In seiner Einführung in das verstreute Werk des Beobachtungsvirtuosen gelingt nicht nur eine längst überfällige Gesamtdeutung von Warburgs Beitrag zur Kulturwissenschaft sowie seiner aktuellen Relevanz, sondern auch ein leidenschaftliches und anregendes Plädoyer für einen kritischen Blick auf Bilder überhaupt. von Forster, Kurt W.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kurt W. Forster zählt zu den international renommiertesten Kunsthistorikern. Geboren in Zürich lehrte er in Yale, Stanford, Berkeley und Harvard und gründete die Getty Institution of Research in Los Angeles.
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- paperback
- 399 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- hardcover
- 337 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink