transformers: digitälität inklusion nachhaltigkeit (Arbeitsbücher)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Transformers: Digitalität Inklusion Nachhaltigkeit" von Jonas Zipf ist ein Arbeitsbuch, das sich auf die Transformation der Arbeitswelt durch digitale Technologien konzentriert. Es behandelt Themen wie Digitalisierung, Inklusion und Nachhaltigkeit und wie diese Aspekte die moderne Arbeitswelt prägen. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der aktuellen Trends und Herausforderungen, denen Unternehmen in Bezug auf neue Technologien, soziale Inklusion und nachhaltige Praktiken gegenüberstehen. Es enthält auch praktische Anleitungen und Strategien für Unternehmen, um diese Herausforderungen zu bewältigen und in der digitalen Ära erfolgreich zu sein.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2022
- StudienVerlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 724 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2008
- Lindemann, H
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2020
- kopaed
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich