Christa Wolf - Oppositionen im Dialog: Schreibprozess und poetologisches Konzept (Christa-Wolf-Forum)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Oppositionen im Dialog: Schreibprozess und poetologisches Konzept" von Birgit Bockschweiger ist eine detaillierte Untersuchung der literarischen Werke und des Schreibprozesses von Christa Wolf, einer der bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Bockschweiger analysiert die Art und Weise, wie Wolf in ihrem Werk mit Gegensätzen umgeht und diese in einen produktiven Dialog bringt. Dabei wird besonderes Augenmerk auf Wolfs poetologisches Konzept gelegt, das sich durch eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und politischen Themen auszeichnet. Das Buch beleuchtet zudem den kreativen Prozess Wolfs und bietet Einblicke in ihre Methoden der Textproduktion sowie in die Entwicklung ihrer literarischen Themen über die Jahre hinweg. Durch diese Analyse wird ein tieferes Verständnis für Wolfs Beitrag zur deutschsprachigen Literatur ermöglicht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Lulu Press, Inc.
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2023
- Aisthesis
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Sonderzahl
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- mass_market
- 279 Seiten
- Erschienen 1998
- Shaker Verlag
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Kehrer Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink



