
Die Berliner Akzisemauer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auch sie war einst Berlins meistgehasstes Bauwerk: Die Berliner Akzisemauer. Von 1737 bis 1870 war sie Stadtmauer gegen Schmuggler, die keinen Zoll bezahlen wollten. Nur das Brandenburger Tor erinnert noch daran. Dieses Buch zeigt, welche Rolle die vorletzte Mauer der Stadt im damaligen Berliner Leben spielte. Es erfasst ihre topografische Lage, ihre Funktionsvielfalt, lässt ihre alten Tore wieder auferstehen - und entdeckt erstaunliche Parallelen zur Realität der Mauer von 1961 bis 1989. Funktionen der Mauer Aus der mittelalterlichen Stadtbegrenzung wurde ein Ring mit unterschiedlichen Aufgaben: Militär-, Polizei- und Zoll-Mauer. Rundgang von Tor zu Tor Karten erläutern den Weg, zahlreiche Bilder zeigen die alten Tore, von denen nur noch eines steht - das Brandenburger Tor, Wahrzeichen Berlins. Auf den Spuren der Mauer Fast gänzlich ist die Akzisemauer aus dem Stadtbild verschwunden - doch es gibt noch Kleinode, wie z.B. ein Haus auf der Mauer. von Helmut, Zschocke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Helmut Zschocke, Jahrgang 1939, studierter Wirtschafts-Historiker und begeisterter Berlin-Flaneur. Dass Berlin auf dem Wege zur Metropole schon vor 140 Jahren das Hindernis einer Mauer überwinden musste, war dem Autoren ein faszinierender Anlass zu fragen, wie dieses Bauwerk damals in das Leben der Berliner eingriff und wo man es samt seinen Toren auf den Straßen und Plätzen der heutigen Stadt suchen muss.
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Theiss in Wissenschaftl...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Seemann
- paperback
- 304 Seiten
- Arbeitsgemeinsch. 13. August
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Berlin Story Verlag GmbH
- paperback
- 286 Seiten
- Heymanns
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Ch. Links Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2007
- Heyne Verlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- Checkpoint Charlie Museum
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- WW Norton & Co
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- hardcover
- 698 Seiten
- Erschienen 1990
- wbg academic