
Europäisches Wirtschaftsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vor dem Hintergrund der großen Bedeutung des Europäischen Wirtschaftsrechts, gerade auch für das deutsche Wirtschaftsleben, gibt die vorliegende Veröffentlichung zunächst einen einführenden Überblick über die Entwicklung, die Ziele und Zuständigkeiten sowie die Organisationsstruktur und die Rechtsquellen der Europäischen Union. Es soll deutlich werden, wo und wie Recht, speziell Wirtschaftsrecht, überhaupt entsteht und welche Inhalte dieses jeweils aufweist. Dieser erste Teil der Studie ist bewusst sehr ausführlich gehalten und dient als Wissens- und Verständnisgrundlage für den zweiten Teil, die eigentliche Darstellung des Europäischen Wirtschaftsrechts unter besonderer Berücksichtigung der Grundfreiheiten als Rahmenbedingung eines marktorientierten Managements deutscher Unternehmen. Die Studie soll als Einstieg in dieses Rechtsgebiet dienen und gleichzeitig Vertiefungen zu bestimmten einzelnen Aspekten jeweils zu erleichtern helfen. Adressaten sind Studierende von Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien und anderen Bildungseinrichtungen, die sich während ihres Studiums mit dem Recht der Europäischen Union zu befassen haben, ebenso wie betroffene Entscheidungsträger der Wirtschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Michael Zerres ist Professor em. für Betriebswirtschaftslehre speziell Marketing. / Dr. Thomas Zerres ist Professor für Zivilrecht speziell vergleichendes Europäisches Recht.
- paperback
- 533 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 489 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2011
- Meinders & Elstermann
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 767 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 3042 Seiten
- Erschienen 2024
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden
- 2370 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2023
- Facultas
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback
- 1006 Seiten
- Erschienen 2012
- Kluwer Law International