Die Turnhallen und Turnplätze der Neuzeit in Anlage und Einrichtung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Turnhallen und Turnplätze der Neuzeit in Anlage und Einrichtung mit Kostenangaben von Georg Osthoff aus dem Jahre 1882. Illustriert mit 28 S/W-Abbildungen. Die Turnhalle geht auf den von Friedrich Jahn erfundenen Turnplatz zurück. Der erste Turnplatz in Deutschland wurde am 18. Juni 1811 auf der Berliner Hasenheide infolge der Turnbewegung eröffnet. 1845 wurde in Winterthur die erste Turnhalle der Schweiz gebaut, diese musste jedoch bereits 1868 dem Gründungsgebäude der damaligen Bank in Winterthur weichen. Vier Jahre später entstand 1849 die erste Turnhalle Deutschlands in Hamburg. Der 500 m2 große Bau hat 16.500 Mark gekostet und wurde über die Mitglieder des Hamburger Turnvereins finanziert.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1882.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Waiblingen: Südwestdeutsche...
- hardcover -
- Erschienen 1981
- H. Christians




