
Die Bau- und Kunstdenkmäler in Königsberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor Adolf Bötticher (1842-1901) war ein deutscher Architekt, Kunsthistoriker, Denkmalpfleger und Archäologe. Er wurde 1886 mit der Registrierung der Bau- und Kunstdenkmäler der preußischen Provinz Ostpreußen betraut und 1891 zum Landeskonservator berufen und nachfolgend mit der Leitung des Denkmalamts der Provinz Ostpreußen beauftragt. Von 1892 bis 1898 gab er acht Bände über die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen heraus. Der vorliegende Band Königsberg beschreibt die Burg, die Freiheiten, die Altstadt, den Löbenicht, den Kneiphof. u.a. mehr. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1897.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2015
- Swiridoff
- hardcover
- 1641 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 400 Seiten
- Verlagshaus Braun
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2021
- Sandstein Kommunikation
- paperback -
- Würzburg : Echter,
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Thelem
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Michael Imhof Verlag