
Das Währungstransaktionsrisiko in international agierenden Unternehmen. Leitfaden für Finanzen, Trea
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
International agierende Unternehmen tätigen heutzutage immer mehr Geschäfte in Fremdwährungen. Vor allem US-Dollar sind eine häufig verwendete Währung. Doch hohe Schwankungen bei den Wechselkursen bergen ein erhebliches Risiko für Unternehmen. Das sogenannte Währungstransaktionsrisiko zählt schon lange zu den größten Herausforderungen im Risikomanagement.Sollten international aufgestellte Unternehmen deshalb ein eigenes Risikomanagement für Währungsrisiken einrichten? Wie könnte ein solches System aussehen? Kann es auch zur Steigerung des Unternehmenswerts beitragen? In seiner Publikation beantwortet Daniel Stern die zentralen Fragen rund um das Währungstransaktionsrisiko. Dabei geht er nicht nur auf Großkonzerne, sondern auch auf mittelständische Unternehmen ein.Anschaulich und praxisnah erklärt Stern alle wichtigen Grundlagen des Wechselkursrisikomanagements. Er zeigt, wie Unternehmen bestehende Risiken identifizieren, analysieren und bewerten können und welche Verfahren und Instrumente zur Risikobehandlung es gibt. Daniel Stern konzentriert sich hierbei nicht nur auf allgemeine Forschungsergebnisse, sondern zeigt praxisbezogene Beispiele und bezieht auch die Erkenntnisse der Behavioral Finance mit ein. So entwickelt Stern konkrete Handlungsempfehlungen für international agierende Unternehmen.Aus dem Inhalt:- Wechselkursrisiko;- Risikoidentifikation;- Risikoanalyse;- Risikobewertung;- Risikobehandlung;- Wechselkursprognose
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- hardcover
- 1610 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- perfect -
- Erschienen 1997
- Rowohlt
- perfect
- 204 Seiten
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2007
- Ediciones Paraninfo, S.A
- Gebunden
- 1068 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg