![Die Berücksichtigung von Länderrisiken in der Unternehmensbewertung (Münsterische Schriften zu Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/9e/cb/19/1725014887_448446809164_600x600.jpg)
Die Berücksichtigung von Länderrisiken in der Unternehmensbewertung (Münsterische Schriften zu Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Berücksichtigung von Länderrisiken in der Unternehmensbewertung" von Dennis Wege ist eine wissenschaftliche Arbeit, die sich mit der Integration von Länderrisiken in den Prozess der Unternehmensbewertung auseinandersetzt. Das Buch gehört zur Reihe "Münsterische Schriften zu Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung" und bietet eine fundierte Analyse der theoretischen und praktischen Aspekte dieses Themas. Wege untersucht zunächst die verschiedenen Arten von Länderrisiken, darunter politische, wirtschaftliche und rechtliche Risiken, die Unternehmen bei internationalen Aktivitäten beeinflussen können. Er erläutert, wie diese Risiken identifiziert, bewertet und quantifiziert werden können. Ein zentraler Teil des Buches ist die Diskussion über Methoden zur Integration dieser Länderrisiken in gängige Bewertungsmodelle wie das Discounted Cash Flow (DCF)-Verfahren. Wege zeigt auf, wie Anpassungen an den Diskontierungszinssätzen oder Cashflows vorgenommen werden können, um diesen Risiken Rechnung zu tragen. Das Werk richtet sich insbesondere an Fachleute aus den Bereichen Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung sowie an Wissenschaftler und Studierende der Betriebswirtschaftslehre. Es bietet praxisnahe Empfehlungen und theoretische Grundlagen für eine präzisere Bewertung von Unternehmen unter Berücksichtigung internationaler Risikofaktoren.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Erling Verlag
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Knapp Fritz GmbH
- Hardcover
- 1188 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 1404 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2010
- Frankfurt School Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- Knapp, Fritz