
Inclusions: Aesthetics of the Capitalocene
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Inclusions: Aesthetics of the Capitalocene" von Denyse Beaulieu ist eine tiefgreifende Analyse der sozialen, kulturellen und ökologischen Auswirkungen des globalen Kapitalismus. Das Buch untersucht die Ästhetik des "Capitalocene", ein Begriff, der das gegenwärtige Zeitalter als geprägt durch den Kapitalismus und seine zerstörerischen Auswirkungen auf die Umwelt beschreibt. Beaulieu konzentriert sich insbesondere auf die Rolle von Kunst und Design in diesem Kontext und wie diese dazu beitragen können, neue Wege zur Integration und Inklusion zu finden. Sie argumentiert, dass eine Neuinterpretation der Ästhetik notwendig ist, um den Herausforderungen des Capitalocene gerecht zu werden und nachhaltigere und inklusivere Formen des Zusammenlebens zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2021
- Polity
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Hatje Cantz Verlag
- Taschenbuch
- 235 Seiten
- Erschienen 2012
- Routledge
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2006
- Rowman & Littlefield Publis...
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Yale Univ Pr
- Hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity Press