
Es ist schwer, die Tür zu finden, wenn es keine Wände gibt: Die Arbeit mit der Metapher des inneren Richters in der Hypnotherapie
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Es ist schwer, die Tür zu finden, wenn es keine Wände gibt: Die Arbeit mit der Metapher des inneren Richters in der Hypnotherapie" von Elmar Woelm behandelt die psychotherapeutische Technik der Hypnotherapie und fokussiert sich dabei auf das Konzept des "inneren Richters". Der innere Richter wird als eine metaphorische Instanz beschrieben, die Selbstkritik und negative Selbstbewertung verkörpert. Woelm erklärt, wie diese innere Stimme oft unbewusst das Verhalten und das Selbstbild beeinflusst. Durch hypnotherapeutische Ansätze zeigt er Wege auf, wie Patienten diesen inneren Kritiker erkennen, verstehen und transformieren können. Dabei nutzt er Metaphern und hypnotische Techniken, um den Patienten zu helfen, neue Perspektiven zu entwickeln und sich von selbstsabotierenden Gedankenmustern zu befreien. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen für Therapeuten, um effektiver mit ihren Klienten arbeiten zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe Verlag
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 383 Seiten
- Erschienen 2021
- Integral
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2016
- IAW
- Klappenbroschur
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis