
Corporate Wording® 3.0: Kommunikation industrialisieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Corporate Wording® 3.0: Kommunikation industrialisieren" von Andreas Förster ist ein Leitfaden für effektive und konsistente Unternehmenskommunikation. Es zeigt auf, wie Unternehmen ihre Kommunikation standardisieren können, um eine klarere und stärkere Marke zu schaffen. Förster stellt das Konzept des Corporate Wording vor, das darauf abzielt, die gesamte Unternehmenssprache zu vereinheitlichen und so die Markenidentität zu stärken. Er bietet praktische Tipps und Strategien zur Verbesserung der internen und externen Kommunikation, einschließlich der Verwendung von Templates und Checklisten. Das Buch betont auch die Bedeutung von Klarheit, Präzision und Einfachheit in der Unternehmenssprache.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Peter Förster ist Experte für Unternehmenssprache und Begründer der Methode der "4FarbenSprache", freier Journalist (25 Jahre DJV), Autor dutzender Bücher und Lehrbeauftragter für Corporate Wording® an der HAW Hochschule in Amberg-Weiden. Für herausragende fachliche sowie methodisch-didaktische Leistungen wurde er mit dem ZfU Teaching Award in Gold ausgezeichnet. Andreas Förster ist seit 2011 Corporate Wording® -Juniorpartner bei Hans-Peter Förster. Er ist Co-Autor mehrerer Fachbücher und Nachschlagewerken und Mit-Initiator der "CW Virtual Academy". Förster befasst sich mit den Themen CW-Engineering, Content-Management sowie neuen Kommunikationsmodellen und gibt dieses Wissen in Seminaren weiter.
- Hardcover
- 272 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Taschenbuch
- 174 Seiten
- Erschienen 2024
- Gabal
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2009
- Gabler Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2014
- Publicis
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag