
Gewaltfreie Kommunikation und Macht: In Institutionen, Gesellschaft und Familie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gewaltfreie Kommunikation und Macht: In Institutionen, Gesellschaft und Familie" von Petra Quast untersucht die Anwendung der gewaltfreien Kommunikation (GFK) in verschiedenen sozialen Kontexten. Das Buch beleuchtet, wie GFK als Werkzeug zur Überwindung von Machtstrukturen in Institutionen, der Gesellschaft und innerhalb der Familie eingesetzt werden kann. Quast diskutiert theoretische Grundlagen und bietet praktische Beispiele, um zu zeigen, wie durch Empathie und einfühlsame Kommunikation Konflikte gelöst und Beziehungen gestärkt werden können. Dabei wird insbesondere darauf eingegangen, wie GFK helfen kann, Hierarchien abzubauen und eine Kultur des respektvollen Miteinanders zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marshall B. Rosenberg (1934-2015) war international bekannt als Konfliktmediator und Gründer des internationalen Center for Nonviolent Communication in den USA. Die von ihm entwickelte Methode der Gewaltfreien Kommunikation hat sich als machtvolles Werkzeug herausgestellt, um Differenzen auf persönlichem, beruflichem und politischem Gebiet friedlich zu lösen.
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- Junfermann Verlag
- perfect
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos