
Die Narben der Gewalt: Traumatische Erfahrungen verstehen und überwinden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Narben der Gewalt: Traumatische Erfahrungen verstehen und überwinden" von Renate Weitbrecht ist ein Buch, das sich mit den tiefgreifenden Auswirkungen traumatischer Erlebnisse auf die menschliche Psyche beschäftigt. Weitbrecht erläutert, wie Gewalt und Trauma langfristige Spuren hinterlassen können und wie Betroffene diese Herausforderungen bewältigen können. Das Buch bietet sowohl theoretische Einblicke in die Mechanismen von Trauma als auch praktische Anleitungen zur Heilung und Überwindung dieser Erfahrungen. Durch Fallstudien und persönliche Geschichten wird verdeutlicht, wie Menschen ihre Resilienz stärken und einen Weg zur Genesung finden können. Es richtet sich an Betroffene, Therapeuten sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für die Dynamik von Trauma entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Judith Herman ist Professorin an der Harvard Medical School und leitet ein Programm über Opfer von Gewalttaten am Cambridge Hospital. Seit mehr als 30 Jahren beschäftigt sie sich mit Opfern von Kindesmissbrauch, Vergewaltigung und häuslicher Gewalt.
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Unimedica ein Imprint der N...
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2011
- Asanger, R
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2010
- Semnos
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover
- 256 Seiten
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Basic Books
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- G. P. Probst Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer