
Nicht ganz koscher
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jüdisch ist, wer Kind einer jüdischen Mutter ist. Das Religionsgesetz, die Halacha, ist da eindeutig. Allein auf die Mutter kommt es an. Herkunft und Glauben des Vaters sind für den Status irrelevant. In den Jüdischen Gemeinden sind sie nicht registriert. Da der Status oftmals im Widerspruch zu Selbstbild und Fremdzuschreibungen steht, suchte Ruth Zeifert nach der Bedeutung der religiösen Regel und schließlich das Gespräch mit "Vaterjuden". Sie lässt diese Menschen mit ihren Erfahrungen, Problemen, Wünschen und Hoffnungen zu Wort kommen und bietet ihnen ein Forum, ihre Lebenswirklichkeit auszudrücken. Letztendlich stellt sich die Frage, ob Vaterjuden Juden sind oder im Spannungsfeld differierender Selbst- und Fremdzuschreibungen "zwischen den Stühlen" bleiben. von Zeifert, Ruth
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren 1972, Soziologin und Projektmanagerin, wuchs als Kind eines jüdisch-israelischen Vaters in Frankfurt am Main auf. 2007 Promotionsstipendium des Evangelischen Studienwerkes Villigst. 2016 Promotion ,Vaterjuden in Deutschland'. Publiziert und forscht zu teiljüdischer Herkunft. Ehrenamtliche Tätigkeit, z. B. als 2. Vorsitzende der DIG München, sowie Mitarbeit in Forschungsgruppen, z. B. zur Erforschung der Spätfolgen der Shoah am Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt am Main.
- Klappenbroschur
- 253 Seiten
- Erschienen 2019
- books4success
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Societäts-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- hardcover -
- Callwey