Transgenerationales Trauma: Eine Einführung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Transgenerationales Trauma: Eine Einführung" von Jill Salberg befasst sich mit dem Konzept des transgenerationalen Traumas, das beschreibt, wie traumatische Erfahrungen und deren psychologische Auswirkungen über Generationen hinweg weitergegeben werden. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Thematik und erklärt, wie Traumata nicht nur das Individuum betreffen, sondern auch familiäre und soziale Dynamiken beeinflussen können. Salberg untersucht verschiedene theoretische Ansätze und Fallstudien, um zu veranschaulichen, wie unverarbeitete Traumata in Familien weiterleben und welche Rolle Psychotherapie bei der Heilung spielen kann. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Mechanismen gelegt, durch die solche Traumata übertragen werden, sowie auf therapeutische Interventionen zur Unterbrechung dieses Kreislaufs.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 726 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- paperback
- 555 Seiten
- Erschienen 2025
- Brill | Schöningh
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 570 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer



