
Ansprüche und Problematik kompetenzorientierter Abschlussprüfungen im dualen System der Berufsausbildung: Eine Analyse am Beispiel des Ausbildungsberufes Augenoptiker/in
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für die (meist) jungen Erwachsenen stellt das Bestehen der Berufsabschlussprüfung einen Meilenstein in ihrer Biographie dar. Die Allokationsfunktion sowie die identitätsbildende Funktion der neuerlangten Berufszugehörigkeit haben eine hohe individuelle, gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung. Aus dieser Bedeutung der beruflichen Abschlussprüfung ergeben sich qualitative Anforderungen an die Gestaltung und Durchführung der Prüfung, die sich mit der Erhebung der Handlungskompetenz zum Leitbild der beruflichen Bildung gewandelt und erhöht haben. Den Konstrukteuren beruflicher Abschlussprüfungen stellt sich die allgemeine Problematik der Kompetenzerfassung, sowie die Frage, anhand welcher Indikatoren eine kompetenzorientierte Prüfungsgestaltung umzusetzen ist, um berufliche Handlungskompetenz valide erfassen zu können. von Triphaus-Giere, Ines
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ines Triphaus-Giere (staatlich geprüfte Augenoptikerin und Augenoptikermeisterin) verfasste die vorliegende Studie zu Ansprüchen und Problematik kompetenzorientierter beruflicher Abschlussprüfungen als Bachelorarbeit im Studiengang ¿Berufliche Bildung`. Den anschließenden Masterstudiengang Lehramt an Berufsbildenden Schulen (M Ed) schloss sie 2012 ab.
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- Kartoniert -
- Erschienen 2020
- Feldhaus
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe AG
- paperback
- 646 Seiten
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2019
- Ausbildungspark Verlag
- Hardcover
- 496 Seiten
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- Ausbildungspark Verlag