
Altersversorgung von Frauen als Spiegel ihrer Erwerbstätigkeit: Gestern und heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Altersversorgung von Frauen als Spiegel ihrer Erwerbstätigkeit: Gestern und heute" von Herta Kaltwasser untersucht die Entwicklung der Altersvorsorge für Frauen im Kontext ihrer Erwerbstätigkeit. Es bietet einen historischen Überblick über die Veränderungen in der Arbeitswelt von Frauen und wie sich diese auf ihre finanzielle Absicherung im Alter ausgewirkt haben. Kaltwasser analysiert politische, soziale und wirtschaftliche Faktoren, die zur Ungleichheit in der Altersversorgung zwischen Männern und Frauen beigetragen haben. Zudem beleuchtet das Buch aktuelle Herausforderungen und diskutiert mögliche Reformen, um eine gerechtere Altersvorsorge für Frauen zu erreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Deutsche Hausfrauengewerksc...
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Droemer TB
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Tectum Wissenschaftsverlag