
Hurra, wir sterben!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Global stehen alle Zeichen auf Wachstum, von der Bevölkerungsentwicklung über die Wirtschaft und die Kapitalmärkte bis hin zum Konsumverhalten jedes Einzelnen. Wohin führt uns dieser Weg in einer begrenzten Welt? Das Buch geht auf Ursachensuche für das von Egoismus und Doppelmoral geprägte Wesen des Menschen, findet Erklärungen in unserer Entwicklungsgeschichte und zieht Parallelen zu untergegangenen Kulturen, die uns eine Warnung sein könnten und unser drohendes Schicksal aufzeigen, sollten wir unser Verhalten nicht grundlegend und vor allem rechtzeitig ändern. Dazu wäre ein radikales Umdenken in sämtlichen Bereichen menschlicher Existenz und globaler Zusammenarbeit notwendig, um ein nachhaltiges, gerechtes und tolerantes Wertesystem mit Aussicht auf eine Welt mit Zukunft zu erschaffen. von Weiß, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Michael Weiß ist Jahrgang 1966, hat zwischen 1989 und 1995 Medizin studiert und arbeitet in einer norddeutschen Landarztpraxis als Hausarzt und Palliativmediziner. Schon in jungen Jahren hat ihn die Diskrepanz zwischen Bemühungen zum Umweltschutz und dem parallel fast exponentiell verlaufenden Wachstum von Konsum, Wirtschaft und Welt-bevölkerung beschäftigt.
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Limmat
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Irisiana
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Turm-Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Echter
- perfect -
- Erschienen 1983
- -
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2018
- Ludwig Buchverlag